Flächenheizungen – Von Wärme umgeben

Eine Flächenheizung, wie die Fußbodenheizung, Wandheizung oder Deckenheizung, bietet im Zuge einer Heizungsmodernisierung eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Heizkörpern. Die Flächenheizung hilft nicht nur beim Energiekosten senken, sondern ermöglicht Ihnen mehr Freiraum in Ihrem Zuhause. Ob Fußbodenheizung, Wandheizung oder Deckenheizung – mit modernen Flächenheizungen erhöhen Sie den Komfort und sparen bares Geld.
Fußbodenheizung

Die Vorteile einer Fußbodenheizung:
- Niedrige Heizkosten
- Böden aus Keramik, mit Teppich oder eigens dafür vorgesehenem Parkett bzw. Laminat sind angenehm fußwarm
- Keine Heizkörper im Raum
- Allergikerfreundlich: Bakterien, Schimmelpilze und Hausstaubmilben haben deutlich weniger Chancen
Wandheizung
Flächenheizungen wie die Wandheizung haben den großen Vorteil, dass sie ihre Strahlungswärme über eine große Oberfläche abgeben. Dadurch wärmt die Wandheizung den Raum so gleichmäßig, dass er sich praktisch schon von Haus aus etwas wärmer anfühlt, als er eigentlich ist. Sie haben keine Möglichkeit für eine Fußbodenheizung oder eine Deckenheizung? Die Wandheizung bietet die gleichen Vorteile und lässt sich auch in schwierige Wohnräume integrieren.

Unser Tipp für die Wandheizung:
Die gefühlte Temperatur liegt gut zwei Grad höher, also einfach Thermostat entsprechend niedriger einstellen und Heizkosten sparen.
Deckenheizung

Gut zu wissen:
Mit einer Deckenheizung bewahren Sie jederzeit einen kühlen Kopf. Denn wussten Sie, dass Sie mit einer Flächenheizung wie der Deckenheizung nicht nur heizen, sondern auch kühlen können? Praktisch für besonders warme Sommermonate.
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne!